Aktuelles & Links zum Thema Arbeitsicherheit
Stichwortliste Arbeitssicherheit:
Atemschutzfilter • Atemschutzlexikon • Atemschutzinfo
Brandklassen • Durchbruchszeiten Gasmasken •
Persönliche Schutzausrüstung (PSA) •
Sicherheitsbeauftragte des Institut für Anorganische und Analytische Chemie:
- Dr. Martin Ade und Dr. Burkhard Butschke (Allgemeine Arbeitssicherheit, Laborsicherheit)
Weitere Beauftragte für besondere Bereiche des Arbeitsschutzes:
- Dr. Martin Ade, B. Sc. Boumahdi Benkmil, Prof. Dr. Caroline Röhr (Röntgenschutzbeauftragte)
- Dr. Martin Ade (Laserschutzbeauftragte)
Jährliches Seminar zur Arbeitssicherheit als PDF zum Herunterladen:
Seminar zur Arbeitssicherheit April 2018 (4,6 MB)
Seminar zur Arbeitssicherheit April 2019
Brandschutzordnung / Fire Safety Regulations
NOTRUFNUMMERN ZUR RETTUNGSLEITZENTRALE
Uniapparat: 112 Mobiltelefon: 112
Telefon: 0761 19240
Hilfe bei technischen Notfällen
Link: https://www.zuv.uni-freiburg.de/hilfe-notfall
Links zur Arbeitssicherheit:
Stabstelle Arbeitssiche#mce_temp_url#rheit an der Universität Freiburg (UVM)
Merck-Sicherheitsdatenblätter:
Stoffinformationen zur Arbeitssicherheit und Toxikologie (bei Unfällen sehr nützlich!)
1. Unter Suche Stoffnamen oder Summenformel eingeben;
2. Ausdrucken und gegebenenfalls dem Arzt zeigen
Arbeitsicherheit online(Links zum Thema Arbeitsschutz, Arbeitssicherheit, betrieblicher Gesundheitsschutz)
H- und P-Sätze nach GHS (neue Klassifizierung seit dem 01.12.2010)
Gefahrenpiktogramme n. GHS: neue Piktogramme vs. "alte" Gefahrensymbole
Brandfall: 5-W-Regel - KARL-Regel
http://www.ff-oberschwarza.org/es_brennt.htm
BGI 850-0: Sicheres Arbeiten in Laboratorien (bebilderte Broschüre online)
Sicherheit im Chemischen Hochschulpraktikum DGUV 213-260 (ehem.GUV-I 8553) (Stand Okt. 2009; pdf 3 MB)
Gesetze und Verordnungen Deutschland Laboratorien & Umgang mit Gefahrstoffen